Nadeln und Scheren

Sie befinden sich hier:

Nadeln und Scheren werden bei vielen Spitzentechniken gebraucht.

Nadeln

Nähnadeln gehören zu den ältesten Werkzeugen der Menschheit; der älteste Nähnadelfund ist etwa 50.000 Jahre alt. Diese 5 cm lange Nähnadel wurde  in der Denissowa-Höhle/Altaigebirge, Sibirien, gefunden und aus einem Vogelknochen hergestellt. Ihre Herstellung war sehr aufwändig, daher war sie für ihren Besitzer sehr wertvoll.

Ein Bild davon finden Sie hier.

Nadelaufbewahrung

Die Herstellung von Nähnadeln war aufwändig und teuer,  daher wurden sie in Nadelköchern, –etuis oder -briefen aufbewahrt bzw. verkauft.

Links: Nadelköcher; Mitte: Nadeletui, engl.; rechts: Nadelbrief aus der Sammlung C. S.

Scheren

Für die Herstellung von Textilen gibt es Scheren in unterschiedlichen Größen.

Von links: Stoffschere, Stickscheren aus der Sammlung C.S.