Maschenspitzen

Unter Maschenspitzen versteht man Spitzen, die durch fortlaufende Bildung von Schlingen/Schlaufen aus einem Arbeitsfaden hergestellt werden.

Häkeln

Nadelbinden

Nadelbinden gehört zu den maschenbildenden Techniken. Es handelt sich um eine Technik aus der Jungsteinzeit zur Herstellung von textilen Flächengebilden (z.B.: Socken, Handschuhe). Mit einem Einzelfaden und einer stumpfen Nadel werden verschiedene Variationen des Festonstiches gearbeitet. So entsteht ein festes Gewebe, das leicht mit einem Gestrick verwechselt werden kann.

Eine Abbildung finden Sie hier.

Stricken