Zu den Kombinationsspitzen aus Klöppel- und Nadelspitzen gehören.
Brüsseler Duchesse
Point d’Angleterre
Der Point d‘Angleterre ist eine sehr feine Klöppelspitze mit geschnittenen Fäden aus dem 17. und 18. Jahrhundert, die Nadelspitzenfüllungen aufweisen kann. Der Begriff ist irreführend, da die Spitze nicht in England, sondern in Brüssel hergestellt wurde, aber für den englischen Markt bestimmt war. Man versuchte mit diesem Namen ein Einfuhrverbot zu umgehen.
Rosaline Perlée
Vieux Flandre
Die Vieux Flandre gehört zu den Kombinationsspitzen. Es handelt sich um eine Klöppelspitze mit geschnittenen Fäden und einem eingearbeiteten Grund in Nadelspitze. Stilistisch lehnt sie sich an die Altflämische Spitze des 17. Jahrhunderts an, ist aber deutlich jünger. Nadelspitzen können sowohl als Füllung innerhalb der geklöppelten Motive, als auch als Grund zwischen den Motiven liegen.