Gabelhäkelei/Gimpenhäkelei

Die Gabelhäkelei/Gimpenhäkelei ist eine Form des Häkelns. Dabei wird das Garn in großen Schlingen um eine zweizinkige Gabel gewickelt und mittig mit gehäkelten Maschen zusammen gehalten. Es entstehen Schlingenborten, die anschließend zu größeren Stücken miteinander verbunden werden können. 

Eine Arbeitsanweisung hier.

Gabelhäkelei

Gabelhäkelei aus der Sammlung Deutsche Spitzengilde e.V. Inv.-Nr. 416

Gabelhäkelei

Kappen in Gabelhäkelei aus der Sammlung Deutsche Spitzengilde e.V. Inv.-Nr. 1238