Zu den „Venezianische Nadelspitzen“ zählen:
Burano
Coraline/Corallina
Point gros de Venise
Point plat de Venise
Die Point plat der Venise ist eine flache Nadelspitze aus Seide, die etwa zwischen 1630 und 1650 gearbeitet wurde. Die floralen Motive bestehen aus dichten Flächen, die durch filigrane Stege verbunden sind.
Eine Abbildung finden Sie hier.
Venezianische Rosenspitze /Point de Venice à la Rose
Die Venezianische Rosenspitze/ Point de Venise à la Rose ist eine Nadelspitze mit Relief, die nach ihrem häufigsten Motiv, kleinen Rosen, benannt ist. Sie wirkt leichter und feiner als der Point gros de Venise, da ihr Relief viel feiner ist. Die Motive sind durch Stege mit Picots verbunden; sie wurden ab etwa 1670 gearbeitet.