Liebe Mitglieder und Interessierte,
auf den Seiten der Deutschen Spitzengilde e. V. informieren wir Sie über unsere aktuellen Termine, an denen wir Aktivitäten planen und durchführen oder an Veranstaltungen teilnehmen. Weitere Informationen finden Sie unter den Links (unterstrichener Text).
Wettbewerb 2026
Informationen zu unserem ausgeschriebenen Wettbwerb „Geometrische Formen und Körper“ finden Sie hier.
Aktuelle Termine:
Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme.
Textiltage vom 05.-06.07.2025 im Freilichtmuseum Hessenpark in 61267 Neu-Anspach
Jubiläumsfeier 550 Jahre Töpchin vom 11.-12.07.2025 in 15749 Töpchin. Das Programm finden Sie hier.
Fahrt der Spitzengilde durch Belgien vom 01.-05.10.2025. Detaillierte Informationen dazu finden Sie im Reiseverlauf und unserem Anschreiben für Mitglieder und für Nicht-Mitglieder. Wir freuen uns sehr über die rege Teilnahme an unserer Fahrt. Wir können nur noch Anmeldungen auf eine Warteliste annehmen.
KreativWelt vom 6.-9.11.2025 in Offenbach/Main
Creativa vom 25.-29.3.2026 in Dortmund
Klöppelkongress des Deutschen Klöppelverbandes e.V. vom 10.-12.04.2026 in 64711 Erbach/Odenwald
Nadelwelt Karlsruhe vom 15.-17.05.2026
Flachsmarkt vom 23.-25.05.2026 auf der Burg Linn in 47809 Krefeld
2026 feiern wir vom 13.-14.06.2026 unser 40-jähriges Jubiläum im Rahmen einer Spitzen-Vielfalt in 36100 Petersberg.
Termine von interessanten Veranstaltungen anderer Anbieter:
Deutsche Patchworkgilde
15.-17.05.2026, Patchworktage in Suhl
Deutscher Klöppelverband e. V.
Wettbewerb 2026 zum Thema „Weibsbilder“
Die genauen Regelungen für diesen Wettbewerb (Einreichung bis 31.10.2025) finden Sie in dem o.a. Link.
Das Wort „Weibsbilder“ hat eine vielschichtige und geschichtsträchtige Bedeutung.
In den vorigen Jahrhunderten war der „veraltete“ Begriff „Weibsbild“ zumindest im süddeutschen Raum, die Bezeichnung für Frauen. Allerdings könnte das Wort „Weibsbild“ salopp ausgedrückt, negativ behaftet sein, während in anderen Zusammenhängen, wie z.B. „was für saubere Weibsbilder“, das Wort durchaus positiv zu bewertet sein kann.
Was verbindet Sie heutzutage mit dem Begriff „Weibsbilder“?
Mütter – Geschäftsfrauen – Politikerinnen – Erfinderinnen – Frauenrechtlerinnen – geschichtliche Personen – Umweltaktivistinnen – Hausfrauen – Arbeitnehmerinnen, Chancengleichheit und gleiche Bezahlung oder einfach nur Weiblichkeit?
Setzen Sie Ihre Gedanken in Klöppelspitze um. Der Deutsche Kklöppelverband ist gespannt auf Ihre Interpretationen dieses Begriffs und freut sich auf Ihre Einsendungen.